Alle Arbeiten dürfen nur bei Temperaturen von mindestens 5° C ausgeführt werden. Dies betrifft die Umgebungs- und Bodentemperaturen. Diese Mindesttemperatur gilt auch für die ersten Trocknungstage. Vermeide das Arbeiten bei starker, direkter Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 30 °C. Um die frisch gesetzten Palisaden vor Feuchtigkeit zu schützen, decke sie mindestens einen Tag lang mit einer Folie ab.
Bitte beachte: Jede Baustelle ist anders, daher können unsere gezeigten Arbeitsschritte nicht alle individuellen Gegebenheiten berücksichtigen. Sie zeigen den aktuellen Stand unserer Erfahrungen zum Zeitpunkt der Erstellung der Bilder und sind daher unverbindlich. Beachte zusätzlich die aktuellen technischen Unterlagen zu den gezeigten Produkten, wie zum Beispiel Produktdatenblatt oder technische Zusatzinfo, um auf dem neuesten Stand zu sein.
Um die Palisaden im Garten richtig zu setzen, wird im ersten Schritt ein Graben mit einer Tiefe von einem Drittel der Palisadenhöhe (bei 60 cm Palisadenlänge = 20 cm) zuzüglich 20 cm ausgehoben.
Fülle eine mindestens 10 cm hohe wasserdurchlässige Schicht Splitt oder gebrochene Gesteinskörnung in den Graben. Diese sorgt für Stabilität und eine gute Wasserableitung. Verdichte die Schicht gründlich mit einem Handstampfer oder einer Rüttelplatte, damit die Palisaden später festen Halt haben.
Wichtig: Verwende keinen runden Kies! Dieser lässt sich nur schwer verdichten und kann die Stabilität der Palisaden beeinträchtigen.
Rühre den Baumit Garten- und Landschaftsbaubeton gemäß den Angaben auf dem Sack in erdfeuchter Konsistenz an – am besten mit einem elektrischen Rührwerk. Danach trägst du eine ca. 10 cm dicke Betonschicht gleichmäßig über der verdichteten Splittschicht auf.
Setze die Palisaden in das 10 cm dicke Betonbett und richte sie sorgfältig aus. Verwende eine Richtschnur, um eine gerade und gleichmäßige Ausrichtung sicherzustellen. So erreichst du ein sauberes und professionelles Ergebnis.
Damit die Palisaden dauerhaft fixiert werden und stabil sind, bringst du auf beiden Seiten der Palisaden eine Betonstütze aus Garten- und Landschaftsbaubeton an. Die Betonstützen werden in einem Winkel von 45° angelegt.